Magnesium hilft

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Stunden von fijo.
  • Autor
    Beiträge
  • 19.01.2024 um 11:01 Uhr #3325

    Hallo liebe ForistInnen,

    ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Einnahme von Magnesium gemacht. Meine REM-Schlafstörung wurde 2021 im Schlaflabor zweifelsfrei festgestellt, danach wurde mir Circadin verschrieben. Das habe ich aber überhaupt nicht vertragen (auf dem Waschzettel stand als mögliche Nebenwirkung „Schlaflosigkeit“ – und das bei einem Schlafmedikament? Witzig!) – und die Symptome wurden eher schlimmer als besser.
    Irgendwo im Internet (ich weiß, „Doktor Google“ hat nicht studiert, aber manchmal bringt’s ja doch was) habe ich den Tipp Magnesium aufgeschnappt und ausprobiert – und tatsächlich: ich schlage und trete nicht mehr, träume zwar manchmal noch wildes Zeug und spreche oder singe, aber alles kein Vergleich zu früher. Keine Alpträume mehr, kein um-mich-Schlagen oder -treten!
    Ich nehme ganz stinknormales Magnesium aus dem Drogeriemarkt, 500mg-Depottablette speziell „für die Nacht“ von der Firma mit den zwei Herzen, jeden Abend um 21 Uhr. Wirkt super! Die Packung kostet nur wenige Euro und reicht für einen ganzen Monat.
    Vielleicht hilft das ja jemandem weiter
    Viele Grüße

    19.01.2025 um 20:11 Uhr #3386

    DANKE für den Tipp, werde ich auch probieren.

    24.01.2025 um 10:44 Uhr #3387

    Guten Tag, meine Frau und ich haben den Tipp mit Magnesium probiert und beide schlafen wir um einiges besser. Das Magnesium nehmen wir ca. 30 Minuten bevor wir ins Bett gehen. Ich nehme dazu noch 2 Baldrian Dispert und 3 Tropfen Melatonin. Das ist jetzt alles harmlos zu den Mitteln, die mir schon verschrieben wurden (ich hatte Gedächtnisverlust usw… und u.a. wurden auch REM Störungen als Grund angeführt). Jetzt komme ich lt. Aufzeichnung der Uhr endlich auch gut 1 Std. REM Schlaf (will es nicht verschreien). Heute kommt noch „Bio Hericium Pulver“, das auch für den Schlaf gut sein soll UND auch im Gedächtnis Verknüpfungen wieder aufbauen soll. ABER das ist sicher, der fehlende REM Schlaf hat bei mir große Auswirkungen gehabt und ich kann mir vorstellen, wenn zu wenig schon so viel auslöst, was dann Unruhe im REM Schlaf bedeutet.
    LG aus Österreich
    Sepp

  • Du musst eingeloggt sein, um auf dieses Thema zu antworten.