Erfahrungen mit Zusatzversicherung Einbettzimmer
- Dieses Thema hat 0 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Tage, 1 Stunde von aktualisiert.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Homepage / Foren / Erfahrungen / Erfahrungen mit Zusatzversicherung Einbettzimmer
Hallo,
heute möchte ich mich einmal mit einer Frage an euch wenden:
Bei mir wurde Mitte 2020 eine RMS-Schlafstörung und Parkinson festgestellt. Die jährliche Parkinson-Komplextherapie wird zwar von meiner gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Aber für das Einzelzimmer, dass ich wegen meiner Schlafstörung unabdingbar brauche, musste ich die Zuzahlung bisher selbst tragen.
Es gibt von der DKV eine Zusatzversicherung (DKV Tarif UZ1), welche diese Zuzahlung fürs Einzelzimmer abdecken soll. Sie umfasst zwar keine ärztlichen Leistungen (zB Chefarztbehandlung), aber dafür ist auch keine Gesundheitsprüfung für den Abschluß erforderlich.
Ich bin allerdings nachdenklich geworden, da die allgemeinen Versicherungsbedingungen bestimmen, dass
– kein Schutz für Rehabilitationsmaßnahmen besteht und
– solche Krankenhausaufenthalte ausgeschlossen sind, die als mögliche Behandlungsalternative in den letzten 24 Monaten vor Vertragsabschluss zwischen Arzt und versicherter Person besprochen wurden.
Ich bin daher skeptisch, weil zum einen die Komplextherapie ja eigentlich einen Reha-Charakter hat und zum anderen mit der Diagnosestellung Parkinson in 2020 im Grunde auch schon feststand, dass für mich eine jährliche Komplextherapie anfallen wird.
Meine Frage ist, ob andere Vereinsmitglieder Erfahrungen gemacht haben mit dieser Art von Versicherung, insbesondere ob jemand schon einmal die Zusatzkosten fürs Einzelzimmer im Rahmen einer Komplextherapie ersetzt bekommen hat.